Gestartet ist das Projekt mit sechs Theater für junge Menschen aus dem Ruhrgebiet als „pottfiction“ und wurde für das Kulturhauptstadtjahr 2010 konzipiert. Es ist eines von wenigen künstlerischen Projekte, die auch nach dem Kulturhauptstadtjahr fortbestehen und ständig weiterentwickelt werden. Seit 2014 hat sich pottfiction internationalisiert und nennt sich „europefiction“.
Ein Jahr, zehn Theater in sechs Ländern, zehn Gruppen von 15 jungen Menschen zwischen 16 und 23 Jahren, die sich künstlerisch mit einem Jahresthema auseinandersetzen. Fünf internationale Tandems teilen sich dieselben Unterthemen und entwickeln eine künstlerische Vision für eine bessere Zukunft. Die Gruppen treffen sich einmal pro Woche in einem Theater in ihrer Stadt. Die internationalen Partner kommunizieren und arbeiten gemeinsam im digitalen und realen Raum. Es entstehen künstlerische Arbeiten, die jährlich auf einem routierenden auf einem Sommercamp präsentiert werden. Das theaterkohlenpott ist seit Anbeginn dabei und maßgeblich an der Entwicklung des Projektes beteiligt.
Das Projekt wird seit Jahren von der KIH e.V. Herne gefördert.
Weitere Förderer: Ministerium für Kultur und Wissen NRW, Stadt Herne, Erasmus, LAG
Veranstalter: theaterkohlenpott Kloke und Hörner GbR
Titel der Veranstaltung: europefiction
Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023
Uhrzeit: 18 - 22 Uhr
Ort: Ort der Kultuen, Das "O"
Homepage: www.theaterkohlenpott.de